Unser Betreuungskonzept
Eine akzeptierende und wertschätzende Haltung gegenüber jedem Kind und den verschiedenen Kulturen, Familien und Persönlichkeitsstrukturen ist uns sehr wichtig.
.
Pädagogische Grundsätze
Wir richten uns nach den Bedürfnissen des Kindes und seiner Persönlichkeit.
● In einer angenehmen Atmosphäre können sich die Kinder wohl und angenommen fühlen.
● Die Förderung des Selbstbewusstseins und der sozialen Kompetenz ist ein Kernpunkt unserer Arbeit.
● Wir legen großen Wert auf respektvolle und höfliche Umgangsformen.
Durch die individuelle Unterstützung bei den Hausaufgaben führen wir hin zum selbständigen Arbeiten.
● Wir stehen in engem Austausch mit Schulleitung, Lehrern und Eltern.
● In unserem täglichen Handeln unterstützen wir auch alle im Schulprogramm formulierten Ziele.
Des Weiteren orientieren wir uns an der Satzung der KiT-GmbH Kinderbetreuung im Taunus.
Speiseplan
Den aktuellen Speiseplan können Sie hier einsehen:
Woche ab 25. August 2025 |
Download |
Woche ab 1. September 2025 |
Download |
Woche ab 8. September 2025 |
Download |
Woche ab 15. September |
Download |
Woche ab 22. September |
Download |
Woche ab 29. September |
Download |
Woche ab 6. Oktober |
Download |
Woche ab 20. Oktober |
Download |
Woche ab 27. Oktober |
Download |
.
Leitung
Frau Hübbe
.
Kontakt
Telefon: 06086 / 97 05 049 (täglich zu den Öffnungszeiten)
Fax: 06086 / 97 05 048
betreuung@wbs.hochtaunuskreis.net