Grundsätzliches
Ihr Kind ist nun seit dreieinhalb Jahren in der Grundschule. Bald ist die Grundschulzeit vorbei. Entscheidungen stehen an: Welche Schulform soll mein Kind in Zukunft besuchen?
…
Die Klassenlehrerin / der Klassenlehrer berät Sie zu dieser Frage und lädt Sie in den ersten Monaten des neuen Jahres zu einem Gespräch ein. Hier können Sie auch Ihre eigenen Wünsche äußern.
…
Im Vorfeld hat die Klassenkonferenz über Ihr Kind beraten und gibt nun eine Empfehlung für die Schulform, die für die Entwicklung Ihres Kindes am besten ist. Mit diesen Informationen können Sie nun selbständig entscheiden, welche Schule Ihr Kind besuchen soll.
…
Wenn Sie zu einem anderen Schluss gekommen sind als die Klassenkonferenz, haben Sie die Möglichkeit, sich nochmals in unserer Schule beraten zu lassen. Die letzte Entscheidung über die Schulform haben Sie.
…
Kriterium zur Wahl der richtigen Schulform ist nicht nur der Leistungsstand des Schülers / der Schülerin. Auch die Lernbereitschaft und die Fähigkeit, strukturiert und zielorientiert zu arbeiten, spielen eine große Rolle.
Alles, was in diesem Zusammenhang bedacht werden sollte, finden Sie in diesem Infoblatt:
Kriterien zur Wahl der Schulform
…
Weitere Informationen:
Im Folgenden finden Sie weitere Informationen zum Übergang in die weiterführende Schule:
● Informationsseite des Kultusministeriums mit vielen ausführlichen Informationen.
● Broschüre des Kultusministeriums mit häufig gestellten Fragen zum Übergang (und deren Antworten!)
●Präsentation des Elterninformationsabends
Informationsfilme